WASH Sessions
Eine Serie virtueller Vertiefungsveranstaltungen für den humanitären WASH Sektor
KONZEPT
Das deutsche WASH Netzwerk bietet regelmäßige virtuelle Fortbildungen und Vertiefungsveranstaltungen zu relevanten WASH Sektorthemen an – die sogenannten „WASH Sessions“. In ca. 1-2-stündigen Onlineveranstaltungen werden zusammen mit internationalen Sektorexpert*innen aktuelle Themen und Trends näher beleuchtet und gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert. Eine Auswahl der aktuellen Themen und der entsprechende Link zum Anmeldeformular findet sich in nachfolgender Liste.
Thema | Datum | Sprache | Registrierung |
WASH Innovation | 20. September 2023, 09-11 Uhr (MESZ) | Englisch | closed |
Community-Led Coping Mechanisms – Potential for Sustainable Climate Change Adaptation | 31. Oktober, 2023, 09-11 Uhr (MESZ) | Englisch | zur Anmeldung |
Mainstreaming Protection in Humanitarian WASH | 22. November 2023, 09-11 Uhr (MEZ) | Englisch | zur Anmeldung |
Faecal Sludge Management – the Humanitarian Sanitation Hub | 29. November 2023, 09-11 Uhr (MEZ) | Englisch | zur Anmeldung |
Menstrual Health & Hygiene – Education around Menstruation | 06. Dezember 2023, 09-11 Uhr (MEZ) | Englisch | zur Anmeldung |
KONTAKT
Übergeordnete Koordination
Robert Gensch & Thorsten Reckerzügl
GTO
E-mail: registration[at]washnet.de
Tel: +49 (0)30 41 93 43 45
Eine Initiative des
Umgesetzt durch






Mit Unterstützung der